Melting – the show must go on!
Video installation with electronic equipment creating ice, 2021
Projection, webcam, electrical equipment with fog, ice and light, computer and speakers
Despite the increasing extreme weather phenomena in the age of the Anthropocene, these natural spectacles will retain their poetic atmospheres. The dramatic changes of melting glaciers and permafrost are thematized and aesthetically and acoustically transformed in the installation.
The work „Melting – the show must go on!“ refers to the enormous energy consumption of globally used computers and servers. The Internet, the sum of all Google search queries or even Bitcoin mining consumes considerable amounts of electricity – this enormous energy consumption also contributes its considerable part to global warming. The components used in the art work originate from computer cooling technology – but here they are used to produce ice. The show must go on – mankind will not give up its habits and comfort so quickly until it is too late and it has already decimated itself.
The work „Melting – the show must go on!“ shows a projected video image of the webcam directed at an equipment nearby. This equipment contains a small ice-cold plate on which fog condensate freezes to ice. A slowly growing layer of ice crystal is formed. After a certain period of time this layer is suddenly defrosted. Through the play of light between fog and ice, a mystical scene is created in the live video image, like a seasonal breathing of freezing and melting. Forecasts say that in the year 2100, 80-90% of the glaciers will have disappeared. The spherical soundscapes come from the electromagnetic emissions of the equipment itself, which were recorded and processed by the artist.
Projektion, Webcam, elektrotechnische Apparatur mit Nebel, Eis und Licht, Computer und Lautsprecher
Trotz den zunehmenden extremen Wetterphänomenen im Zeitalter des Anthropozäns werden diese Naturschauspiele ihre poetischen Stimmungen beibehalten. Die dramatischen Veränderungen der schmelzenden Gletscher und des Permafrostes, werden in der Installation thematisiert und ästhetisch und akustisch transformiert.
Die Arbeit „Melting – the show must go on!“ verweist auf den enormen Energieverbrauch der global verwendeten Computer und Server. Das Internet, die Summe aller Google Suchanfragen oder auch das Bitcoin-Mining verbraucht erheblich Strom – dieser immense Energieverbrauch trägt ebenfalls sein beachtlicher Teil zur Klimaerwärmung bei. Die im Werk verwendeten Komponenten stammen aus der Computerkühlungstechnik – hier allerdings werden sie eingesetzt, um Eis zu erzeugen. The show must go on – die Menschheit wird ihre Gewohnheiten und ihren Komfort nicht so schnell aufgeben, bis es zu spät ist und sie sich bereits selbst dezimiert hat.
Das Werk „Melting – the show must go on!“ zeigt ein projiziertes Videobild der Webcam, welche auf eine Apparatur nebenan gerichtet ist. Diese Apparatur beinhaltet eine kleine eiskalte Platte, auf der Nebelkondensat zu Eis gefriert. Es entsteht eine langsam wachsende Eiskristallschicht. Diese wird nach einer gewissen Zeit schlagartig abgetaut. Durch das Lichtspiel von Nebel und Eis, wird in dem live Videobild eine mystische Szenerie erzeugt, wie ein jahreszeitliches Atmen von Gefrieren und Schmelzen. Prognosen sagen dass im Jahr 2100, 80-90% der Gletscher verschwunden sein werden. Die sphärischen Soundscapes stammen aus den elektromagnetischen Emissionen der Apparatur selbst, welche vom Künstler aufgenommen und verarbeitet wurden.
Exhibited at:
2023, ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Renaissance 3.0, Karlsruhe, Germany
2021, Frac Alsace – Transmergence #02 “Entre Nous”, Sélestat Cedex, France
2022, Haus Salmegg, Seed 2.0, Rheinfelden Baden, Germany